Die Jugendfeuerwehr - was ist das eigentlich?
Die Jugendfeuerwehr (JF) ist die Jugendabteilung unserer Freiwilligen Feuerwehr. Wir versuchen Kinder und Jugendliche für die Feuerwehr zu begeistern, so dass sie bei entsprechendem Alter und Qualifikation im freiwilligen Feuerwehrdienst mit eingesetzt werden können. Bei uns sind alle Mädchen und Jungen zwischen 8 und 18 Jahren herzlich willkommen. Ein Teil der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen besteht aus einer feuerwehrtechnischen Ausbildung. Auch allgemeine Jugendarbeit wird bei uns in der JF durchgeführt. So stehen Sport und Spiel, Ausflüge, Zeltlager und Wettbewerbe auf unserem jährlichen Dienstplan. Jede erste Übung im Monat ist ein sog. "Alternativtag" bei dem Sport, Spaß und Spiel im Vordergrund steht. Dies fördert ganz besonders den Aufbau eines Zusammengehörigkeitsgefühls, oder wie es in der Feuerwehr auch genannt wird: "KAMERADSCHAFT" innerhalb der Jugendfeuerwehr, welche später auf die Gemeinschaft in der Feuerwehr vorbereiten soll.
Die Werte Disziplin, Respekt und Aufmerksamkeit
haben bei unserer Arbeit höchstes Gebot!
Die Jugendarbeit orientiert sich an den Interessen und Bedürfnissen ihrer Mitglieder:
- Feuerwehrtechnik
- Erfolgserlebnisse und Anerkennung
- Abenteuer und Action
- Fitness
- Freundschaften und Miteinander
- Geselligkeit und Spaß
- Gleichberechtigung und Akzeptanz
- Kontakte zu Gleichgesinnten
- Erlebnispädagogik
- Mit-/Selbstbestimmung und Mitwirkung
- Orientierung, Vertrauen und Verständnis
Jugendfeuerwehren bieten einen wichtigen Beitrag zur Erziehung zu demokratischem Bewusstsein, Beteiligung und sozialem Engagement. Soziale und technische Kompetenzen ergänzen sich.