Kameradschaftsabend 2019
Kaum ist das Floriansfest 2019 vorbei feierte die freiwillige Feuerwehr Tairnbach den diesjährigen Kameradschaftsabend.
Gelegenheit das abgelaufene Jahr mit vielen Aktivitäten und dem zweifelsohne unumstrittenen Höhepunkt, der Fahrzeugübergabe des neuen Löschfahrzeugs, Revue passieren zu lassen.
In diesem Jahr bot uns Bender’s Schlemmerscheune die notwendigen Räumlichkeiten um in gemütlicher Atmosphäre diesen traditionellen Abend feiern zu können. Abteilungskommandant Jens Kratochwill konnte sehr viele Feuerwehrkameraden der Abt. Tairnbach, Kommandant Alexander Krotz sowie Ortsvorsteher Rüdiger Egenlauf willkommen heißen.
In seinem kurzen Rückblick über das abgelaufene Jahr betonte Abteilungskommandant Jens Kratochwill die arbeitsintensive Zeit der Fahrzeugplanung und der Abholung des neuen Flaggschiffs. Ein großer Dank ging an Rüdiger Egenlauf für die immerwährende Unterstützung sowie allen Beteiligten des Fahrzeugausschusses der Wehr für deren Engagement.
So kurz nach dem Floriansfest dankte er auch allen Helferinnen und Helfern die das Fest zu dem gemacht haben was es letztendlich war; ein voller Erfolg!
Eine angenehme Pflicht war es wieder, verdiente Feuerwehrkameradinnen und –kameraden für sehr guten Übungsbesuch, für absolvierte Lehrgänge und langjährige Dienstzeiten zu ehren.
Für sehr guten Übungsbesuch erhielten ein Präsent:
Leonard Bechtold, Kim Becker, Steffen Becker, Marcel Bender, Nicole Bender, Dennis Ewert, Markus Filsinger, Rudolf Fix, Nico Göbel, Markus Hellriegel, Henning Kratochwill, Jens Kratochwill, Artur Müller, Janosch Müller, Marcel Müller, Robin Müller, Roland Müller, Olaf Schaa, Marco Zuber
Die Leistungsspange der Jugendfeuerwehr haben absolviert:
Moritz Kemmer, Lasse Köhler, Christoph Kratochwill
Lehrgänge haben absolviert:
Truppmann Teil 1 + Sprechfunker: Lasse Köhler, Christoph Kratochwill
Weiterbildung Motorsägenführer: Leonard Bechtold, Mario-Adrian Leyer, Kim Becker, Marcel Bender, Dennis Ewert, Rudolf Fix, Henning Kratochwill, Janosch Müller, Marcel Müller, Robin Müller, Florian Wengrzik, Jens Kratochwill
Jugendgruppenleiter: Mario Adrian Leyer
Atemschutzgeräteträger: Kim Schäfer, Mario Adrian Leyer
Seminar Gaswarngeräte: Dennis Ewert, Jens Kratochwill
Maschinist für Löschfahrzeuge: Rudi Fix
Gruppenführer: Nicholas Göbel
Verbandsführer: Markus Hellriegel
Für langjährige Dienstzeiten wurde geehrt:
10 Jahre aktive Dienstzeit: Nicholas Göbel
45 Jahre aktive Dienstzeit: Hartmut Maier
In seinen Grußworten überbrachte Ortsvorsteher Rüdiger Egenlauf die Grüße und den Dank für das Engagement und die Zusammenarbeit in Zeiten, in denen grade für die Abteilungswehr in Tairnbach sehr große Investitionen getätigt wurden. Er dankte vorrangig für die erbrachte Geduld in Sachen Fahrzeugbeschaffung; mit einem nun positiven Ende!
Angenehme Stunden bereichert durch ein leckeres Buffet, einen Bildvortrag als Jahresrückblick sowie umrahmt durch Musik und Tanz gingen wie im Flug vorbei. Ein herzliches Dankeschön an alle Feuerwehrkameraden die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben sowie an Waltraut und Klaus Bender für die Bewirtung!